
metrobasel Sommeranlass 2025 «Welt in Aufruhr»
Event Speakers:
Politikwissenschaftler und Bestsellerautor
Dr. Conradin CramerRegierungspräsident Basel-Stadt
Patricia von FalkensteinNationalrätin und designierte Präsidentin metrobas
Priska Seiler GrafNationalrätin, Präsidentin der Sicherheitspolitisc
Prof. Dr. Rudolf MinschChefökonom economiesuisse
Regula RuetzDirektorin metrobasel
Dr. Simon J. IttigCEO T3 Pharma
Prof. Dr. Laurent GoetschelProfessor für Politikwissenschaft an der Universi
Datum & Zeit:
21. August 2025 - 21. August 2025
18.00 Uhr - 19.45 Uhr mit anschliessendem Apéro riche in der UBS Kundenhalle, Aeschenvorstadt 1, Basel
Event Beschreibung
Sommeranlass 2025 «Welt in Aufruhr»
Der traditionelle metrobasel Sommeranlass findet am 21. August 2025 zu «Welt in Aufruhr» Geopolitische Spannungen und die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in der UBS-Kundenhalle statt.
Jahrzehntelang lebten wir in der Schweiz in einem stabilen und sicheren politischen Umfeld. Dank Bilateralen Verträgen, Verlässlichkeit bei Lieferketten und kompetitiven finanziellen Rahmenbedingungen konnte die Wirtschaft stark profitieren. Das ermöglichte wirtschaftliches Prosperieren und gesellschaftlichen Wohlstand.
Zwar sind der Klimawandel, die Migration und die alternde Gesellschaft grosse Herausforderungen. Doch einschneidend und von grosser Tragweite sind Kriege, insbesondere der völkerrechtswidrige Angriff von Russland auf die Ukraine, die MAGA-Bewegung in den USA mit der Kappung von Lieferketten und exorbitanten Strafzöllen und die erhöhte Cyberkriminalität, welche Demokratien gefährdet und grossen wirtschaftlichen Schaden verursacht.
Welche Folgen haben die geopolitischen Spannungen für die Schweiz und unseren Life Sciences-Standort? Wie sehr sind wir in schwierigen Zeiten auf eine starke Vernetzung mit unserem bewährten Partner, der Europäische Union angewiesen? Was bedeuten weniger Stabilität und mehr Unsicherheit für die Wirtschaft? Welche Perspektiven hat die nächste Generation in einer alternden Gesellschaft und den Auswirkungen des Klimawandels? Und wie soll die Wirtschaft und die Politik auf diese Herausforderungen reagieren?
Es freut uns sehr, dass wir den Politikwissenschaftler und Bestsellerautor von 'Welt in Aufruhr', Prof. Dr. Herfried Münkler, für ein Referat und die Podiumsteilnahme am diesjährigen metrobasel Sommeranlass gewinnen konnten. Einführung ins Thema: Nationalrätin und Präsidentin metrobasel, Patricia von Falkenstein.
Die Podiumsdiskussion wird komplettiert durch:
- Nationalrätin Priska Seiler Graf
- Regierungspräsident BS, Dr. Conradin Cramer
- Monika Rühl, Direktorin Economiesuisse
- Dr. Simon Ittig als Vertreter der regionalen Pharmaindustrie: CEO T3 Pharmaceuticals und im Standort-Komitee von Interpharma
Diskussionsleitung: Prof. Dr. Laurent Goetschel, Professor an der Universität Basel und Direktor der Schweizerischen Friedensstiftung (swisspeace).
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Allianz "stark+vernetzt - für eine konstruktive Europapolitik" durchgeführt. Wir danken der UBS AG für das diesjährige Gastrecht.
Wir danken zudem unseren Partnern und Sachsponsoren: Kanton Basel-Stadt, Helvetia, Bider und Tanner, Donati Vini, Feldschlösschen, Confiserie Schiesser und Mineralquelle Eptingen.
Anmeldung |